LiteBox3D ist ein kostenloser und benutzerfreundlicher JT-Viewer. Es können JT (basierend auf ISO Norm), PLMXML, STEP AP242 XML und TIFF Dateien geöffnet werden.
LiteBox3D ist ein kostenloser und benutzerfreundlicher JT-Viewer. Es können JT (basierend auf ISO Norm), PLMXML, STEP AP242 XML, OBJ, WRL und TIFF Dateien geöffnet werden. Dieser kostenlose Betrachter kann mit Add-on Anwendungen für IP-Schutz, Modellvergleich und Qualitätsvalidierung erweitert werden. LiteBox3D Pro erweitert die Fähigkeiten des kostenlosen Viewers um Redlining, 3DHTML Export, etc. Weitere Funktionen sind weiter unten gelistet.
TECHNIA unterstützt die CPO-Initiative (Code of PLM Openness) und demonstriert mit LiteBox3D, dass das JT-Format ein offener ISO-Standard ist. LiteBox3D liest die JT-Datei basierend auf der Spezifikation der JT ISO 14306:2012 und verwendet kein Hersteller- oder reengineertes Toolkit.
Durch den direkten Zugriff auf das JT-Modell basierend auf der ISO-Beschreibung sowie der 64 Bit Unterstützung ermöglicht die LiteBox3D auch das Ansehen von sehr großen CAD-Modellen im JT-Format. Zudem wird durch das Multithreading ein sehr schnelles Laden von Dateien gewährleistet.
LiteBox3D zeichnet sich durch die Benutzerfreundlichkeit aus. Die Funktionen von LiteBox3D sind selbsterklärend. Dadurch benötigen Nutzer für das Bemaßen, das Schneiden sowie das Vergleichen von Baugruppen keine CAD-Vorkenntnisse.
Um den Informationsaustausch zwischen den verschiedenen Anwendungen zu ermöglichen, verfügt LiteBox3D über eine Integrationsschnittstelle auf Basis von JAVA Eclipse. Desweiteren ist eine DDE Schnittstelle vorhanden, um mit Programmen von Drittanbietern zu kommunizieren, wie bspw. Adobe Acrobat Reader.
Die Standardeinstellungen können vom Administrator zentral verwaltet werden und erleichtern die Softwareverteilung. Zudem können mehrere LiteBox3D Versionen auf einem Rechner installiert sein.
TECHNIA entwickelt seit 10 Jahren JT-Applikationen mit hohem Fokus auf Nutzen für den Kunden. LiteBox3D ist in das Daimler-Lieferantenpaket eingebettet. Die Zulieferer haben einfachen Zugriff auf LiteBox3D und LiteComply und können damit sowohl die Anforderungen des Erstausrüsters erfüllen als auch ihre eigenen Prozesse mit JT optimieren.
Mit LiteComply, LiteDrop, LiteMachine und xCompare stehen weitere Prozessapplikationen zur Verfügung, welche den Funktionsumfang von LiteBox3D um spezielle Anwendungsgebiete erweitern. Genauso ist die Lite3D-Plattform die Grundlage für eine Vielzahl von kundenspezifischen Lösungen.
Die kostenfreie Desktopversion von LiteBox3D kann ohne Einschränkungen kommerziell eingesetzt werden.
LiteBox3D Desktop besitzt umfangreiche Werkzeuge um 3D-Modelle mit Anmerkungen zu versehen. In Szenen können beliebige Ansichten des Modells gespeichert werden. Teile können verschoben, ausgeblendet, eingefärbt und Schnitte und Maße einer Szenen zugeordnet werden. Mithilfe von Markierungsfunktionen ist es möglich den Fokus auf bestimmte Details zu legen. Das Einbinden von Bildern, z.B. für Warnhinweise oder Werkzeuge, ist möglich.
Die Übergänge zwischen den Szenen werden automatisch animiert.
Neben verschiedenen Darstellungsmodi, gibt es auch eine Raytracing-Funktion um Modelle etwas fotorealistischer darzustellen. Hier werden Lichtstrahlen auf das Modell geworfen und deren Reflektion beim Auftreffen auf das Modell errechnet. Die Lichtquellen und Hintergründe können definiert werden.
Mithilfe der Topologieanalyse kann in die Details eines JT-Modells abgetaucht werden. Parts werden dabei in ihre grundlegenden Elemente aufgesplittet: angefangen von den Flächen, über die Splines bis hinunter zu den Edges. Die vorhandenen IDs (Moniker ID, XT Entity ID, Face Group ID, etc.) können ausgelesen werden.
Zu einigen Funktionen finden Sie kurze Videos in unserer YouTube Playlist:
„LiteBox3D Desktop Tutorials“
Funktion | Free | Professional | |
3D Viewing | |||
Darstellung von JT (Version 8.0 – 10.5), TIFF, STEP AP242 XML, PLMXML, OBJ, WRL | ✓ | ✓ | |
Anzeigen von PMIs, Modellansichten und Layer Filter (i) | ✓ | ✓ | |
Modellbaum anzeigen(i) | ✓ | ✓ | |
Multi-Model Ansicht (i) | ✓ | ✓ | |
Raytracing / High-End Visualisierung (i) | x | ✓ | |
Anzeigen von Wasserzeichen (i) | ✓ | ✓ | |
3D-Darstellung | |||
---|---|---|---|
Umschalten zwischen orthogonaler & perspektivischer Projektion | ✓ | ✓ | |
Ansicht anpassbar (Shaded, Shaded mit Kanten, Tessellierung) (i) | ✓ | ✓ | |
Sichtbarkeit von Layern ändern | ✓ | ✓ | |
Verschiedene Highlighting Modi (i) und Ghosted-Highlighting (i) | ✓ | ✓ | |
Schneiden & Messen |
|||
Erzeugung von Schnitten (i) | ✓ | ✓ | |
Erweiterte Schnittfunktionalität (i) | x | ✓ | |
Messen (i) | ✓ | ✓ | |
Erweitertes Messen (i) | x | ✓ | |
Metadaten | |||
Eigenschaften bearbeiten (Ändern, Erzeugen, Löschen) | x | ✓ | |
PMI-Baum und Eigenschaften anzeigen (i) | x | ✓ | |
Eigenschaften filtern und ein-/ausblenden | ✓ | ✓ | |
Geometrie / Topologie Analyse | x | ✓ | |
Redlining | |||
Redlining / Markups – Erstellen & Speichern (Autor) (i) | x | ✓ | |
Redlining / Markups – Laden & Anzeigen (Nutzer) | ✓ | ✓ | |
Szenen abspielen (i) | ✓ | ✓ | |
Bauteile verschieben (i) | x | ✓ | |
Silhouette erzeugen (i) | x | ✓ | |
User Interface | |||
Mehrfachauswahl von Bauteilen (Multiselect) (i) | ✓ | ✓ | |
Mausprofil wählbar (i) | ✓ | ✓ | |
Multi-Language Support (English, German, Chinese) | ✓ | ✓ | |
Anpassung der Beleuchtung | x | ✓ | |
Export | |||
Export von 3DHTML und BOM (i) | x | ✓ | |
Drucken von Eigenschaften (i) & Modellansichten (i) | ✓ | ✓ | |
Snapshot erzeugen (i) | ✓ | ✓ | |
Export der Topologie Analyse (i) | x | ✓ | |
DDE Schnittstelle zur Kommunikation mit anderen Programmen | ✓ | ✓ |
LiteBox3D-Pro ist je Arbeitsplatz (Nutzer/Maschine) lizenziert.
Der Preis für 10 Arbeitsplätze beträgt 1.378,- € zzgl. MwST. und jählicher Wartung.