Die Luft- und Raumfahrt Industrie ist wahrscheinlich die erste und bedeutendste Industrie, die die Idee des Produkt-Lifecycle-Managements aufgenommen und entwickelt hat.
Die Luft- und Raumfahrtindustrie bleibt weiterhin eine Branche mit steigendem Wettbewerbsdruck. Dabei müssen Unternehmen ihre Fähigkeit beweisen, Terminziele und Produktionskosten einzuhalten und gleichzeitig Produkte zu liefern, die den Anforderungen des Kunden gerecht werden.
Fortschrittliche Tools für Konstruktion, Entwicklung, Analyse und Fertigung
Bereitstellung von Lösungen für die Instandhaltung und Kundendienstprozesse für den langen Lebenszyklus von Flugzeugen
Schnelle und sichere Einführung
Kosten- und Zeitersparnis während des gesamten Produktlebenszyklus
Effizientes Zusammenarbeiten aller am Produktentstehungsprozess beteiligten Teams
Die Nachfrage nach einer leichteren und stabileren Bauweise verlangt vom Markt immer mehr Innovationen. Auch das Qualitätsmanagement und die Zertifizierungsprozesse werden ständig komplexer. In kaum einer anderen Branche wird die Sicherheit der Nutzer so ernst genommen wie in der Luftfahrt.
Dem hohen Anspruch an Unternehmen der Luft- und Raumfahrt will TECHNIA mit individuell für Sie ausgerichteten Lösungen gerecht werden. Mit unseren modular aufgebauten Produktportfolien orientieren wir uns dabei an den Bedürfnissen und Erwartungen unserer Kunden. Produkte, Lösungen und Service lassen sich individuell wählen und kombinieren. Unsere Spezialisten unterstützen Sie dabei mit jahrelangen Erfahrungen. Damit sind sie in der Lage, neue und bestehende komplexe Programme so effizient wie möglich zu steuern. So verbessern sich die Bereiche Supply-Chain, Produkteinführung und sichere Zusammenarbeit.
Führende Unternehmen in Luft- und Raumfahrt fliegen mit Dassault Systèmes