Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 28.11.2022 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden. Sie sollten diese Richtlinie lesen, um zu verstehen, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, welche Informationen wir mit Hilfe von Cookies sammeln, wie diese Informationen verwendet werden und wie Sie die Cookie-Einstellungen ändern können.
Mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, und weitere Informationen über die Verwendung, Speicherung und Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einwilligung zur Cookie-Erklärung können Sie auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen.
Ihre Zustimmung gilt für folgenden Domains: technia.de und technia.at
Cookies sind kleine Textdateien, die zum Speichern kleinerer Informationen verwendet werden. Die Cookies werden auf Ihrem Endgerät gespeichert, wenn eine Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns, das einwandfreie Funktionieren der Website zu gewährleisten, die Website sicherer zu machen, eine bessere Benutzerfreundlichkeit zu bieten und zu analysieren, wie sich die Website verhält, was funktioniert und wo sie verbessert werden muss.
Wie die meisten Online-Dienste verwendet auch unsere Website Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern für verschiedene Zwecke. Die sogenannten First-Party-Cookies sind in der Regel technisch notwendig, damit die Website richtig funktioniert. Sie erfassen keine personenbezogenen Daten.
Die auf unseren Websites verwendeten Cookies von Drittanbietern (Third-Party-Cookies) dienen hauptsächlich dem Verständnis der Funktionsweise der Website, Ihrer Interaktion mit unserer Website, der Sicherheit unserer Dienste, dem Bereitstellen von für Sie relevanten Werbebotschaften und insgesamt einem verbesserten Benutzererlebnis. Sie helfen, Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.
Ein Skript ist ein Stück Programmcode, das verwendet wird, damit unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.
Ein Web-Beacon (oder ein Pixel-Tag) ist ein kleines, unsichtbares Stück Text oder Bild auf einer Website, das verwendet wird, um den Verkehr auf einer Website zu überwachen. Dazu werden verschiedene Daten über Sie mit Hilfe von Web-Beacons gespeichert.
6.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und dass Ihre Benutzerpräferenzen bekannt bleiben. Indem wir funktionale Cookies platzieren, erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website. Auf diese Weise müssen Sie beim Besuch unserer Website nicht immer wieder dieselben Informationen eingeben, und die Artikel bleiben z.B. in Ihrem Warenkorb, bis Sie bezahlt haben. Wir können diese Cookies ohne Ihre Zustimmung setzen.
6.2 Statistik-Cookies
Wir verwenden Cookies für die Statistik, um den Webbesuch für unsere Benutzer zu optimieren. Mit diesen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Webseite. Wir bitten Sie um Ihre Erlaubnis, statistische Cookies zu setzen.
6.3 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing-/Tracking-Cookies sind Cookies oder andere Formen der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen für die Anzeige von Werbung oder zur Verfolgung des Benutzers auf dieser Website oder auf mehreren Websites für ähnliche Marketingzwecke verwendet werden.
6.4 Schaltflächen für soziale Medien
Auf unserer Website haben wir Schaltflächen für Facebook, Twitter und LinkedIn eingefügt, um Webseiten zu bewerben (z.B. „Gefällt mir“, „Pin“) oder in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, XING und LinkedIn zu teilen (z.B. „Tweet“). Diese Schaltflächen funktionieren mit Codestücken, die von Facebook, Twitter, XING und LinkedIn selbst stammen. Dieser Code platziert Cookies. Diese Schaltflächen für soziale Medien können auch bestimmte Informationen speichern und verarbeiten, so dass Ihnen eine personalisierte Werbung angezeigt werden kann.
Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit Ihren (persönlichen) Daten umgehen, die sie mit Hilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook, Twitter und LinkedIn befinden sich in den Vereinigten Staaten.
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Pop-up-Fenster „Cookie-Zustimmung verwalten“ zur Einwilligung in Cookies etc.. Sobald Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die Kategorien von Cookies und Plug-ins, die Sie in dem Pop-up ausgewählt haben, wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben, verwenden dürfen. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber bitte beachten Sie, dass unsere Website dann möglicherweise nicht mehr richtig funktioniert.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit verwalten, indem Sie auf die Schaltfläche “Akzeptieren” klicken und die Cookie-Kategorien im Pop-up-Fenster nach Ihren Wünschen aktivieren oder deaktivieren. Falls Sie Ihre Einstellungen zukünftig während Ihrer Browsersitzung ändern wollen, können Sie auf „Cookies verwalten“ (rechts unten) oder im Footer auf „Cookies ” oder unter https://www.technia.at/cookie-richtlinie/ klicken.
8.1. Verwalten Sie Ihre Einwilligungseinstellungen
Sie können Ihren Internet-Browser verwenden, um Cookies automatisch oder händisch zu löschen. Sie können auch festlegen, dass bestimmte Cookies nicht platziert werden dürfen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen Ihres Internet-Browsers so zu ändern, dass Sie jedes Mal eine Nachricht erhalten, wenn ein Cookie platziert wird. Weitere Informationen zu diesen Optionen entnehmen Sie bitte den Anweisungen im Hilfe-Abschnitt Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden sie nach Ihrer Zustimmung wieder gesetzt, wenn Sie unsere Websites erneut besuchen.
Sie können jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten verlangen. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder, bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen, die Berichtigung, Einschränkung oder die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
Der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung, der Marktforschung oder für die bedarfsgerechte Gestaltung von Telemedien können Sie jederzeit formlos widersprechen.
Dem Einsatz von Webanalyse-Tools, Tracking-Diensten, Re-Targeting Diensten und allgemein der Erfassung Ihrer Nutzungsdaten können Sie unter den diesbezüglichen Links der Dienste in dieser Datenschutzerklärung widersprechen (s.o).
Auf dieser Webseite erteilten Einwilligungen können Sie über die Widerruflinks auf dieser Webseite oder unter den oben angegebenen Kontaktdaten ([email protected]) formlos widersprechen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Auf Anfrage übermitteln wir Ihnen Ihre uns zur Verarbeitung bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format, das Sie zur Weiterverarbeitung nutzen können. Eine diesbezügliche Anfrage richten Sie bitte an die oben angegebene Kontaktadresse.
Sie haben das Recht, sich jederzeit bei Beschwerden zum Datenschutz unter den oben angegebenen Kontaktdaten an unseren Datenschutzbeauftragten zu wenden. Ebenso können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
Für Auskünfte, Fragen, Anregungen oder Beschwerden zum Datenschutz kontaktieren Sie bitte unseren TECHNIA Datenschutzbeauftragten:
E-Mail: [email protected]
TECHNIA AB
Isafjordsgatan 15
164 40 Kista – Sweden
Diese Cookie-Richtlinie wurde am 27. Januar 2023 mit cookiedatabase.org synchronisiert.