Doch für große Handelsketten ist es eine komplexe und zeitraubende Aufgabe, mit den sich ständig ändernden Vorschriften und Standards für eine große Produktpalette Schritt zu halten. Und es kann enorm schwierig werden, verkaufte Produkte nachzuverfolgen, falls ein Problem auftaucht. Dazu benötigt man nicht nur die passende Software. Man muss über das Know-how und das Fachwissen verfügen, um sicher zu stellen, dass einem dabei nichts entgeht. Mit der richtigen Unterstützung können Sie – ohne zusätzliches Personal – Ihre Effizienz steigern.

Die Qualitätssicherung stellt für Handelsketten ein besonderes Problem dar

Die Qualitätssicherung hört nicht mit dem Verkauf eines Produktes auf, sie begleitet den ganzen Produktlebenszyklus. Doch für den Einzelhandel stellt dies eine enorme Herausforderung dar. Oft ist es sehr schwierig, einen klaren Überblick über die gesamte Lieferkette zu behalten. Viele Läden bieten heutzutage so eine breite Palette an Produkten an – von der Duschkabine zum Stofftier –, dass es für die Führungskräfte problematisch ist, den Überblick über all die Qualitätsvorschriften und Standards verschiedenster Branchen zu behalten. Geschäfte, die sich auf geringwertige Güter spezialisieren, finden viele ihrer Produkte auf Messen, wo es oft schwierig ist, Angaben zum Produkthersteller und dem Herstellungsprozess zu überprüfen. Sie kaufen schließlich Produkte, deren Herkunft und Inhalt schwer nachzuvollziehen ist, vor allem, wenn man sich auf einen E-Mail-Verkehr oder Excel-Tabellen verlassen muss – statt auf eine spezielle Software.

Wenn ein Produkt sich als fehlerhaft herausstellt oder verbotene Materialien enthält, kann dies massive Probleme verursachen. Behörden haben in letzter Zeit viele Regelungen verschärft und führen immer mehr stichprobenartige Qualitätskontrollen im Geschäft durch. Wenn ein Produkt zurückgerufen wird, muss die Handelskette sich direkt an den Lieferanten wenden und herausfinden, woher das Produkt kommt und ob es womöglich noch weitere Produkte gibt, die auch aus den Regalen genommen werden müssen. Wenn man sich nicht an diese Regelungen hält, drohen Geld- oder gar Freiheitsstrafen.

Wissen ist die Lösung

Wie behalten Sie die Kontrolle über Ihre eigene Kontrolle? TECHNIA bietet eine komplette Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, den gesamten Prozess systematisch zu verwalten, so dass jeder Beteiligte weiß, wer für welchen Schritt im Prozess zuständig ist.

Und mit unserer Software erhalten Sie unser Know-how und unsere Anleitung. TECHNIA unterstützt Sie nicht nur in IT-Fragen, sondern versteht sich als Ihr Business- und Management-Berater. Wir kennen die Industrie, wir wissen, wie Ihre Wettbewerber arbeiten. Mit unserem Know-how helfen wir Ihnen, effiziente Lösungen zu finden, wie man Prozesse sinnvoll handhaben, Zuständigkeiten zuweisen und den Entscheidungsprozess beschleunigen kann. So können Sie neue Produkte schneller auf den Markt bringen und dadurch Ihre Produktpalette vergrößern, ohne zusätzlichen Personalaufwand.

Qualität ist ein Wettbewerbsvorteil

Heutzutage hat der Verbraucher mehr Auswahl als je zuvor. Da ist Qualität ein gutes Verkaufsargument. Moderne Kunden sind umweltbewusst und wollen Produkte, die ihren Anforderungen auch garantiert entsprechen. Wer das gewährleisten kann, hat einen wichtigen Wettbewerbsvorteil. Mit TECHNIA und der PLM-Software ENOVIA schaffen Sie die Grundlage dafür, dass diesen Anforderungen auf jeden Fall entsprochen wird.

Previous
Technia und Transcat PLM bündeln Kompetenzen für europäische Marktführerschaft im PLM-Bereich
Next
FACC setzt auf Q-Checker, myPLM und CATIA
Kurzberatung

Buchen Sie noch heute einen Termin und gehen Sie mit einem PLM-Experten direkt ins Gespräch.

  • Kostenlose Beratung von Experten
  • Zeitliche Flexibilität: Passen Sie die Beratung an Ihren Zeitplan an
  • Keine lästigen Anfahrtswege – bequem von Ihrem Ort der Wahl
Bleiben Sie mit dem TECHNIA Newsletter up to date und erhalten Sie regelmäßige Informationen zu:
  • Aktuellen Produkten und Dienstleistungen
  • Die neuesten Software Updates
  • Kommende Aktionen
  • Aktuelle Webinare & Events

Jetzt anmelden

Webinare und Webinare on Demand

Tauchen Sie ein in die Welt der IT! In unseren aktuellen und aufgezeichneten Webseminaren (WoD) lernen Sie von erfahrenen Beratern mehr über PLM und CAD.

  • Kompetentes Wissen zu aktuellen IT-Themen von erfahrenen Beratern
  • Einfaches Erlernen von Anwendungen und Software Produkten
  • Verständlich und fachmännisch erklärt